
Innerhalb der Herstellungsprozesse von Kabeln und Draht werden für den Einsatz von Flechtmaschinen spezielle Flechtspulen benötigt. Diese Spulen, auch „Bobbins“ genannt, können beim Flechten nicht komplett bzw. gleichmäßig abgewickelt werden. Es verbleibt immer ein gewisser Restdraht auf der Spule, welcher meist von Hand entfernt werden muss. Bei diesem zeitaufwändigen Vorgang kommt es oft zu Beschädigungen der Spulenoberfläche. Um der Problematik entgegenzuwirken und den Einsatz der Flechtspulen nachhaltiger zu gestalten, wurde der neue automatische Spulenabwickler ABU24 entwickelt. Er bietet die Möglichkeit, bis zu 24 Spulen zeitgleich und ohne Überwachung abzuwickeln. Der Ablauf erfolgt dabei vollkommen autark. Die einfach und logisch konstruierte Maschine ermöglicht den Bedienern eine vollständige Bestückung und Einrichtung in weniger als 5 Minuten. Im Vergleich zum manuellen Herausschneiden der Drahtreste ist die damit zu erreichende Zeitersparnis beträchtlich.